Musicvideo

Lea Porcelain - The Love

"The Love" ist ein animiertes Musikvideo, das in Zusammenarbeit mit dem Berliner Post-Punk-Duo Lea Porcelain entstanden ist. Der Film erzählt die Geschichte zweier Menschen, die sich in einer dystopischen Wüstenlandschaft verlieren. Es geht um Beziehungen, Selbstzweifel und Kontrolle. Die Essenz des Songs wird in der dunklen und düsteren Atmosphäre des Films widergespiegelt und versucht dabei stets den Sound der Band in Bilder umzuinterpretieren.

Ein animierter Road-Movie der fantastischen Art

– page Magazine

"The Love" wurde innerhalb von fünf Monaten produziert und als Teil von Lea Porcelain's Debüt-Album Hymns to the Night veröffentlicht. Das Musikvideo hatte seine offizielle Kinopremiere auf dem Pictoplasma Festival in Berlin und New York.

Regie und Produktion

Jakob Schmidt

Design und Animation

Jakob Schmidt

Musik

Lea Porcelain

Animierter Kurzfilm

Planemah

Planemah ist ein düsteres Märchen über einen gierigen König auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Der Film dreht sich um Narzissmus und Rücksichtslosigkeit, die dazu führen, dass der Protagonist mehr und mehr dem Wahnsinn verfällt und dabei alles im Chaos versinken lässt.

Stroke your ego with this herzogian animated short

– Vice Magazine

Der Film entstand im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Hochschule Rhein Main in Wiesbaden unter der Betreuung von Prof. Tom Schreiber. Das Sounddesign wurde von Christoph Hiller produziert. Die Hauptfigur wird von Joachim Hall gesprochen. Der Film wurde auf der "Animation Blockparty" in New York uraufgeführt und gewann den Preis der Jury auf dem CutOut Fest in Queretaro, Mexiko.

Regie & Produktion

Jakob Schmidt

Sounddesign

Christoph Hiller

Animation

Jakob Schmidt
Carolin Schramm

Sprecher*innen

Joachim Hall
Kathrin Zeidler

Animierter Kurzfilm

Lost Cubert

Lost Cubert ist ein animierter Kurzfilm über die Monotonie des sinnlosen Büroalltags. Der Film erzählt die Geschichte eines Angestellten der versucht einem perfekt funktionierenden System zu entfliehen. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit Carolin Schramm und Felix Fischer im Rahmen des Animationsstudiums an der Hochschule Rhein Main in Wiesbaden und ist in einer Mixed-Media-Technik aus klassischer 2D-Animation und CGI produziert.

This Short Animation Perfectly Sums Up Those Workdays From Hell

– Fast Company

Das Projekt wurde bei den Los Angeles Independent Movie Awards in der Kategorie "Best Animation" nominiert und gewann den Runner-up Award (Animation Marathon) beim Animfest in Athen, Griechenland.

Regie und Produktion

Felix Fischer
Jakob Schmidt
Carolin Schramm

2D Animation

Jakob Schmidt
Felix Fischer

Lead Animation

Carolin Schramm